Wolfgang und Gerlinde Koch Unter den Birken 7 36103 Flieden Deutschland
Kontakt: Telefon: 06655-71162 E-Mail: Fewo-Flieden@web.de Website: www.Fewo-Flieden.de Anschrift: Ferienwohnung "An der Birke" Unter den Birken 7, 36103 Flieden - Döngesmühle Steuer-Nr.: 01833660213 Finanzamt: Fulda ________________________________________ Haftungsausschluss (Disclaimer) Haftung für Inhalte Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
________________________________________ Datenschutzerklärung 1. Verantwortliche: Wolfgang und Gerlinde Koch Unter den Birken 7 36103 Flieden Deutschland Telefon: 06655-71162 E-Mail: Fewo-Flieden@web.de Website: www.Fewo-Flieden.de ________________________________________ 2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung a) Beim Besuch der Website Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen können dabei erfasst werden: • IP-Adresse des anfragenden Rechners, • Datum und Uhrzeit des Zugriffs, • Name und URL der abgerufenen Datei, • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL), • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers. Die genannten Daten werden verarbeitet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website zu gewährleisten, die Nutzung der Website auszuwerten und die Systemsicherheit und -stabilität zu gewährleisten. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. ________________________________________ b) Bei Nutzung des Kontakt- oder Buchungsformulars Wenn Sie uns per Kontaktformular oder Buchungsanfrage kontaktieren, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Aufenthaltszeitraum) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der in das Formular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen). ________________________________________ 3. Weitergabe von Daten Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn: • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), • die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), • eine rechtliche Verpflichtung dazu besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO). ________________________________________ 4. Cookies Unsere Website kann Cookies verwenden. Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Sie dienen dazu, die Nutzung unseres Angebots angenehmer zu gestalten. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass keine Cookies gespeichert werden. In diesem Fall kann es jedoch sein, dass nicht alle Funktionen der Website vollumfänglich nutzbar sind. ________________________________________ 5. Ihre Rechte Sie haben das Recht: • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, • gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen, • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen, • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, • gemäß Art. 20 DSGVO die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen zu fordern, • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. ________________________________________ 6. Widerspruchsrecht Wenn Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen. ________________________________________ 7. Datensicherheit Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. ________________________________________ 8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand November 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website. ________________________________________